top of page

PORRIDGE MIT FLOHSAMEN-SCHALEN

  • Autorenbild: Sabrina Szesny
    Sabrina Szesny
  • 17. Dez. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Eine Ballaststoffbombe vom Feinsten! Geheimzutat: Flohsamenschalen.

Porridge


Wer noch nie etwas von Flohsamenschalen gehört hat, dem sei hier weitergeholfen: Die kleinen Samen haben nichts mit Flöhen zu tun, sondern stammen vom Flohsamen-Wegerich. Besonders beliebt sind diese aufgrund ihrer Schale, die sehr gute Quelleigenschaften besitzt und damit den Gerichten eine wunderbare, puddingartige und etwas schleimige Konsistenz verleiht. Gleichzeitig bleibt man lange satt, der Blutzuckerspiegel wird reguliert und die Verdauung gefördert, was bei Stuhlproblemen jeglicher Art hilfreich sein kann.


"Ein Tag ohne Porridge ist wie ein Tag ohne Sonne"

Bei diesem Porridge wird aufgrund der eben erwähnten Quelleigenschaften eine puddingartige Konsistenz angestrebt. Wem das zu fest ist, kann etwas mehr Wasser hinzufügen. Je mehr Wasser, desto flüssiger, je weniger, desto fester.

Anstelle von Wasser kann man auch zu allen möglichen pflanzlichen Milchalternativen greifen.



ZUTATEN (für eine Portion)

  • 40g Haferflocken

  • 1 EL Chiasamen oder Leinsamen

  • 1-2 TL Flohsamenschalen

  • 1 Schuss Vanilleextrakt

  • 1 Prise Salz

  • 150 ml Wasser

  • extra Wasser für die Flohsamenschalen


TOPPINGS

  • Granola (selbstgemacht oder gekauft)

  • Hanfsamen

  • Granatapfelkerne

  • Birne

  • Mandelmus


SO GEHT'S

  1. Die Haferflocken mit den Chia- oder Leinsamen (gerne auch beides), dem Vanilleextrakt und der Prise Salz in einem Topf mit ca. 150 ml Wasser zum Köcheln bringen.

  2. Die Flohsamenschalen hinzugeben und unter Rühren schlückchenweise Flüssigkeit hinzugießen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht wird.

  3. Toppings drauf verteilen.

  4. Bon Appetit.



Porridge


bottom of page