KÜRBISSUPPE
- Sabrina Szesny
- 31. Okt. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Aug. 2023
Es gibt sie in vielen verschiedenen Versionen: die Kürbissuppe. Dies ist meine Version.

Der Teller ist leergeputzt, und was bleibt übrig? Ein Esszimmer, umhüllt in köstlichem Kürbissuppenduft und ein Nachgeschmack im Mund, der an den letzten Löffel Kürbissuppe erinnert. Ein wohlig warmes Gefühl. Ein Lächeln auf den Lippen. Vorfreude. Auf den nächsten Tag, wenn die aufgewärmten Reste genauso gut schmecken, wie gerade eben.
"Wärmend, wohltuend, wuchtig lecker"
Unter diesem Motto steht diese Suppe. Sie gehört zu meinen Lieblingssuppen. Und das Beste daran: Sie ist schnell und leicht zubereitet und schmeckt super lecker.
Wem die Suppe nach dem Pürieren zu dickflüssig ist, kann entsprechend Wasser, Kokosmilch oder optional den Saft einer Orange nachgießen. Letzteres verleiht dem Gericht eine fruchtigere Note.
Die Crème Fraîche nutze ich sehr gerne, weil sie zum einen die Suppe optisch interessanter wirken lässt, und zum anderen, weil sie die Suppe mit einem frischen Aroma abrundet.
Das Kürbiskernöl verleiht der Suppe ein leicht nussiges Aroma. Wer kein Kürbiskernöl zu Hause hat, kann selbiges auch einfach weglassen.
Ich habe dazu glutenfreies Baguette serviert.
Diese Köstlichkeit kommt mit wenigen Zutaten aus, ist vegan und glutenfrei, und während die Suppe köchelt, kann man in der Zwischenzeit entspannt die Füße hochlegen. Hier geht's zum Rezept.
KÜRBISSUPPE
ZUTATEN
1 Hokkaido Kürbis
2 Kartoffeln
1 Stück Ingwer
1 Knoblauchzehe
1 Liter Gemüsebrühe
ca. 300 ml Kokosmilch
Saft einer Orange (optional)
Saft einer Limette oder Zitrone
Salz
Pfeffer
Currypulver
Kürbiskerne
Chiliflocken
vegane Crème Fraîche (optional)
Kürbiskernöl (optional)
SO GEHT'S
Den Kürbis waschen, entkernen und mitsamt der Schale in Stücke schneiden.
Die Kartoffeln schälen und ebenfalls in Stücke schneiden.
Den Kürbis und die Kartoffeln in einen Topf geben und mit einem Liter Gemüsebrühe und 300 ml Kokosmilch knapp bedecken.
Nun den Ingwer und den Knoblauch reiben (oder hacken) und beides mit in den Topf geben.
Alles kochen lassen.
Sobald die Stücke weich sind, den Inhalt mithilfe eines Pürierstabs zu einer Suppe pürieren.
Mit Limette / Zitrone, Salz, Pfeffer und Currypulver abschmecken.
Die fertige Suppe mit Kürbiskernen, veganer Crème Fraîche, Kürbiskernöl und Chiliflocken servieren.
Bon Appetit.
